Einsatzbereiche

Das MicroRepair-Verfahren ist ideal für bearbeitete Flächen, welche zum Schluss nicht grösser sind als ein DIN-A4-Blatt. Daher gilt:

  • in den Randbereichen grösserer Flächen,
  • auf kleinen Flächen, die von anderen Elementen, z.B. Heckleuchten, Nummernschildern, Fensterdichtungen, optisch unterbrochen werden, sowie
  • im Schwellerbereich lassen sich mit MicroRepair gute Reparaturergebnisse erzielen.

Für die Reparatur kleiner Schäden innerhalb grosser Flächen (Motorhauben, Türen, Kotflügel) ist das MicroRepair-Verfahren nicht geeignet. Erfahrungsgemäss lassen sich derartige Schäden mit herkömmlichen Techniken schneller und effizienter beheben.

Für solche Schäden empfehlen wir Ihnen folgende Netzwerke unabhängiger Carrosserie-Werkstätten: